Aktuelles:
04.01.2016
|
Einteilung Springlehrgang !! |
|
|
04.01.2016
|
neue Beitragsordnung und Termine Online |
|
|
20.12.2015
|
"Einfach schön!" - "Was ihr da alles auf die Beine stellt!" |
s.k.
|
|
11.12.2015
|
Nikolausfeier - oder ein weiterer Teil unserer Tradition: das Weihnachtsreiten! |
s.k.
|
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Glühwein und Bratwürste gehören natürlich genauso dazu :-) Wir freuen uns über jeden Besucher! Also: bis morgen!! |
30.11.2015
|
Alle Jahre wieder... |
s.k.
|
|
23.11.2015
|
Wir sind einfach nur stolz!! |
s.k.
|
|
28.10.2015
|
"Ja ist denn schon Weihnachten?" |
s.k.
|
|
17.10.2015
|
Zeitplan Voltigierlehrgang |
|
|
17.10.2015
|
2. Newsletter des RV Eggenstein |
s.k.
|
|
17.10.2015
|
Nicht vergessen: Hubertusmesse in der Reithalle am 25.10.2015 |
s.k.
|
Im Rahmen unserer Schleppjagd findet in diesem Jahr eine Hubertusmesse in unserer Reithalle statt. |
12.10.2015
|
Hubertus ein Heiliger mit Multitasking! |
s.k.
|
Aus dem Mittelalter ist die Hubertuslegende überliefert, wonach der Heilige auf der Jagd vom Anblick eines prächtigen Hirsches mit einem Kruzifix zwischen den Sprossen des Geweihs bekehrt wurde. Und deshalb wird Hubertus als Schutzpatron der Jagd angesehen. Und im zu Ehren wird im Rahmen von vielen Jagden die Hubertusmesse gefeiert. Sie wollten so etwas schon immer einmal erleben? |
12.10.2015
|
Etwas länger her, aber trotzdem noch in guter Erinnerung: das Helferfest |
s.k.
|
|
03.10.2015
|
Die Stars von morgen zwischen den Stars von heute! |
s.k.
|
|
22.09.2015
|
1. Newsletter des RV Eggenstein |
s.k.
|
|
22.09.2015
|
62 km Anreise und Adrenalin im Donnerfluss! |
s.k.
|
Donnerfluss, Freefall, Geforce, aber auch Spielplatz und gemütliche Pausen ließen den Tag wie im Flug vergehen :-) Vielen Dank an alle - vorallem auch unsere volljährigen Begleiter - die dabei waren! Mal sehen wohin es uns im nächsten Jahr verschlägt :-) |
22.09.2015
|
Wieviele Stinker macht ein Pferd pro Tag ? Muss ein Pferd Zähne putzen |
s.k.
|
|
27.08.2015
|
Gestatten - RINGMEISTER!!! |
s.k.
|
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Gelände des Reitervereins Weingarten die diesjährigen Ringmeisterschaften des Reiterring Hardt statt. In verschiedenen Alterstufen wurden über zwei zu absolvierende Prüfungen die Ringmeister gekürt. Und was soll man sagen... es ist der Wahnsinn!!!! Im Springen belegten bei den "Junioren und Jungen Reitern" Sabrina Kastner den 4. Platz, Carolin Erdrich den 7. Platz und Sarah Geiß den 8. Platz. In der Stufe "Reiter" schaffte es Stephanie Fleer aufs Treppchen und den Bronze-Rang. Dies mit ihrem vierbeinigen Partner Alo's As, der mit seinen 20 Jahren noch einmal richtig aufdrehte und zwei Nullrunden absolvierte. Reinhard Fleer belegte bei den Reitern den 6. Platz. Bei der Dressur war Sabrina Kastner nochmal erfolgreich! Und dieses Mal belegte sie den zweiten Platz bei den "Junioren und Jungen Reitern" - ein toller Erfolg in beiden Disziplinen. Bei den "Reitern und Senioren" platzierte sich Martina Halter auf dem 4. Platz. Und dann kommen wir zum Fahren: da stellt der Reiterverein mit Bernd Stober immerhin den amtierenden Ringmeister aus dem Jahr 2014. Und was soll ich sagen - oder besser schreiben - er hat seinen Titel verteidigt!!! Mit Alex und Bobby startete er in den beiden Prüfungen und lieferte sich ein knappes Duell mit Roland Kreuzer vom RSC Daxlanden - mit dem besseren Ende für Bernd! Und dann gibt es ja noch die Mannschaftswertung. Und bei so erfolgreichen Einzel-Startern ergibt natürlich auch die Summe eine traumhaftes Ergebnis: Der Reiterverein Eggenstein ist Mannschafts-Ringmeister 2015 mit 13 Punkten Vorsprung auf den Reiterverein Graben und Philippsburg! Der Wahnsinn! |
19.07.2015
|
Wenn die Damen einen Sattel gegen ein Boot tauschen ... |
s.k.
|
Unser Mädels können auch ohne ihre Vierbeiner ein richtig gutes Team abgeben! Aber von vorne: bei herrlich sommerlichen Bedingungen traf unsere Mannschaft gegen 13:30 Uhr auf dem wunderschönen Gelände der Wassersportfreunde ein. Wahre Profis verzichten ja auf's warmmachen und üben - so auch wir :-) Um kurz vor drei erfolgte dann im zweiten Vorlauf der Damen der erste Start unserer Mannschaft. Das Boot Nummer 1 mit der damit verbundenen zum Ufer gelegenen Startbahn (die war unseres Erachtens auf jeden Fall kürzer als die anderen :-)) wurde für uns ausgelost und dann ging es auch schon paddelnder Weise Richtung Start. Und kaum war dieser freigegeben gaben die Damen alles... anfangs sah es nicht ganz so gut aus, doch am Schluss wurden alle Kräfte mobilisiert und der dritte Platz reichte für den Finallauf!!! Im Finallauf sah man sich dann richtig starken Gegnern gegenüber...wow, da müssen welche wirklich viel geübt haben :-) Aber auch hier wurden die letzten Körner rausgeholt und am Schluss war es der 6. Platz für unsere Damen!! Unsere erfolgreichen Damen: Steffi Berisha, Nina Rein, Jeannine Linder, Katja Döscher, Dani Bohlinger, Tanja Winter und ihre treuesten Fans: Lya Berisha, Jona und Jara Rein und Ranja Berisha. (nicht auf dem Bild: Lina Winter (noch ein Fan!) und Manfred Hölzer (unser Technik-Coach) :-) |
12.07.2015
|
Die grossen und die kleinen Seepferdchen im Einsatz! |
s.k.
|
Mit den großen Beregnern wurde auf dem Abreiteplatz ein kleines Matschfeld produziert und darin ließ es sich wunderbar toben und abkühlen. Und das anschließende Eis war bei diesen Temperaturen natürlich auch eine wunderbare Abkühlung!! |
30.06.2015
|
Auf geht's in den Holiday-Park nach Hassloch... |
|
|
28.06.2015
|
Der Reiterverein im TV |
|
Martina Halter goes DM !! http://www.baden-tv.com/mediathek/video/baden-tv-aktuell-am-abend-vom-16-juni-2015-teil-2 |
28.06.2015
|
"Einmal Gyros mit Salat, einmal Pommes mit Bratwurst, 2 Kaffee .... |
s.k.
|
Während am Freitag und Samstag bei über 30 Grad vorallem der Getränkestand und der Pferdewaschplatz gefragt waren, hatte auch unsere Küchencrew am Sonntag endlich alle Hände voll zu tun. Und Hände benötigen wir sehr viele: allein in unserer Küche sind über 50 Personen über das gesamte Wochenende aktiv von A wie Abräumen und Ausgabe über E wie Essiggurken für den Wurstsalat, K wie Kartoffeln abkochen (ja, unser Kartoffelsalat ist selbstgemacht!), S wie Steaks grillen und Z wie Zwiebeln schneiden. Alles unter der Verantwortung von Bernd und Elisabeth Stober - zwei echte Allrounder, die unsere Küche bestens organsieren. Dazu kommt unsere Kaffeestube mit Manuela Godelmann und ihrem Team: natürlich mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und seit ein paar Jahren auch mit Weißwurst-Frühstück!. ![]() Ergänzt wird das "süße Angebot" durch unseren Jugendstand: Muffins und Waffeln frisch gebacken, Eiskaffee, Erdberren, Vanielle-Eis... verkauft durch unsere Jüngsten, organisiert von Nina Rein und Jeannine Linder. Aber auf einem Reitturnier gibt es nicht nur bei Essen und Trinken jede Menge zu tun: unser Parcoursdienst im Springparcours hat immer dann zu tun, wenn an einem Hindernis die Stangen fallen oder wenn der gesamte Parcours umgebaut werden muss - und das ist bei über 30 Grad auch nicht zu verachten (vorallem wenn man unseren Frauenanteil beachtet!). Nicole Herbstreit und ihr Team hatte in diesem Jahr genug zu tun - angesichts der großen Teilnehmerfelder musste sehr schnell umgebaut werden und auch der Sonnenmilchverbrach war in diesem Jahr erheblich! Ergänzt wird das Ganze durch die Crew auf dem Richterturm: Ansage und Protokolle sowie die Ergebniseingabe in den PC (schließlich lassen sich alle Ergebnisse im Internet verfolgen) müssen schließlich auch erledigt werden. Aber nicht alle Reiter sind Springreiter - und auch unsere Dressurreiter müssen versorgt werden. Alles rund um das Dressurviereck ist die Aufgabe von Sarah Geiss. Sie und ihre Helferinnen (ich glaube hier war tatsächlich kein Mann im Einsatz!) sind dafür zuständig, dass die Dressurlektionen auf Wunsch vorgelesen werden, die Beurteilungen der Richter protokolliert werden und vieles mehr! Und sie glauben, dass es das war? Nein, denn es fehlen noch unsere Parkwächterinnen - die den Teilnehmern mit Hängern und Transportern den Weg weisen und natürlich unsere Turniertierärztin, der Hufschmied, das Rote Kreuz.. und wer weiß wen ich noch alles vergessen habe :-) Auf jeden Fall: an alle, die uns helfen und unterstützen: VIELEN HERZLICH DANK! ... und spätestens bis nächstes Jahr am Turnier! |
12.06.2015
|
Wenn Reiter das ganze Jahr ihre Teller brav leer essen .... |
s.k.
|
... dann kommt so ein Turnierwetter dabei raus :-) Aber von vorne: Die Wetteraussichten waren bereits ein paar Tage vor dem Turnier richtig gut, doch mit 34 Grad hatten selbst wir nicht gerechnet. Da waren am Freitag und Samstag natürlich vor allem die gekühlten Getränke gefragt - und zwar für Mensch und Tier! Die meisten Reiterinnen und Reiter trotzten der Hitze, stiegen in ihre Reithosen und Lederstiefel (für viele von uns bei diesen Temperaturen unvorstellbar) und sattelten ihre Vierbeiner. Drei Tage lang erlebten wir tollen Sport - spannende Sprinprüfungen bei denen es in mancher Prüfung um hundertstel Sekunden ging, elegante Dressurlektionen, bei denen Pferde und (vorallem) Reiterinnen ihr Können unter Beweis stellten, die Vorführung unserer Voltigiergruppe, die uns jedes Jahr ihre Fortschritte zeigt und am Sontagabend die Fahrer, bei denen man in der letzten Siegerehrung die Kraft der Pferde sogar unter den Füßen spüren konnte! Für uns als Verein sind diese drei Tage eine enorme Herausforderung - aber sonntags abends wenn man gemütlich bei einem "Feierabend-Bier" zusammensitzt blicken wir doch immer wieder stolz und glück auf die drei Tage zurück. Und so ist und war es auch in diesem Jahr (so gemütlich saßen wir allerdings nicht, denn mit einer Hand ist man aktuell ja immer in der Schnakenabwehr aktiv :-)). An dieser Stelle nochmals herzlichen DANK an alle unsere Helfer und unsere Sponsoren - nur mit ihnen ist die Durchführung überhaupt möglich! ![]() von links: Nicole Mourer kommt hoch hinaus / der Schatten war der begehrteste Platz / unsere Jüngsten beim Führzügelwettbewerb (Jara und Jona) |
01.06.2015
|
Helfereinteilung Turnier ist Online |
|
Die aktuelle Helfereinteilung ist Online und kann unter der Seite Turnier 2015 abgerufen werden. |
26.05.2015
|
Haben Sie sich schon entschieden... |
s.k.
|
... was Sie in zwei Wochen bei uns auf dem Reitturnier essen??? Nein? Sie wissen gar nicht, was wir anbieten? Na, dann wird es Zeit, dass wir hier etwas Aufklärung betreiben: neben den obligatorischen Grill-Spezialitäten wie Steak (gerne auch mit Zwiebeln) und Bratwurst sowie dem Klassiker "Pommes" gibt es bei uns auch einen sensationellen Salatteller mit frischen Salaten. Dieser passt auch hervorragend zu unserem Pfannengyros, der selbstverständlich mit Tzatziki serviert wird. Zum Mittagessen am Sonntag bieten wir Ihnen Schweinelende mit Knödeln, Pilzrahmsoße und Salat an. Sie sind nicht so der Mittagessen-Typ? Dann kommen Sie doch zum Weißwurst-Frühstück - Samstag- und Sonntagvormittag an unserem Kaffeestand. A propos Kaffee: dazu gibt's natürlich jede Menge selbstgebackener Kuchen! Und nach dem Motto "Früchtchen von Früchtchen" ist auch unser Jugendstand wieder geöffnet und bietet Erdbeeren mit Eis oder eine frisch gebackene Waffel. Da ist doch für jeden was dabei, oder??? Und während Sie eine unserer Spezialitäten genießen, verfolgen Sie spannenden Pferdesport auf dem Spring- oder Dressurplatz. Über 800 Pferde werden vom 5. bis 7. Juni bei uns zu Gast sein! Viele Eggensteiner Reiterinnen und Reiter werden ebenfalls am Start sein und am Sonntagnachmittag führen wir wieder zwei Fahrprüfungen durch. Ebenfalls am Sonntagmittag können Sie den Auftritt unserer "Früchtchen" bewundern: nein, nicht beim Erdbeeren jonglieren, sondern beim Turnen auf dem Pferd, dem so genannten Voltigieren. Also auch da gilt: für jeden ist etwas dabei! |
26.05.2015
|
Turniervorbereitung in allen Belangen! |
s.k.
|
Die Freiluft-Turnier-Saison hat gerade Mitte April begonnen, da legen unsere Reiterinnen und Reiter schon wieder los wie die Feuerwehr! Allen voran seien in diesem Artikel unsere Jüngsten genannt: Olivia Braun absolvierte am vergangenen Wochenende ihren ersten Reiterwettbewerb in allen drei Gangarten (Schritt-Trab-Galopp) und erreichte auf Anhieb einen sensationellen 2. Platz! Eine weitere junge Amazone ist die erst fünfjährige Jasmina Machledt: kurz nach dem sie mit der Reiterei begonnen hat, startet sie bereits im Führzügel-Wettbewerb auf Turnieren. Und in Billigheim gelang ihr der erste Sieg in einer solchen Prüfung, mit einer Traum-Wertnote von 9,0. Da kann man den beiden Mädels (und allen anderen Aktiven) nur sagen: weiter so - wir sind ganz schön stolz auf unseren Nachwuchs! |
05.05.2015
|
Voltiturnier in Schriesheim - ein toller und erfolgreicher Tag! |
s.k.
|
Am letzten Sonntag nahm unsere Voltigiergruppe am Voltiturnier in Schriesheimm teil. Um 11:30 Uhr war Abfahrt - natürlich inklusive unserem Voltipferd Graziella. Unsere Graziella war auf Hochglanz poliert - inklusive der Fesselhaare, die sogar mit Shampoo bearbeitet wurden damit sie richtig schon weiss waren. Direkt nach der Ankunft in Schriesheim durfte die erste Gruppe mit den jüngeren Kindern nach einem kurzen Outfit- und Frisurencheck mit dem Aufwärmen beginnen. Sie sind in der Schritt-Schrittgruppe gestartet, d.h. die Pflichtelemente die die Kinder einzeln vorführen wie auch die Kürelemente in 2er-Teams werden im Schritt vorgeführt. Alle Kinder haben tolle Leistungen gezeigt und bewiesen, dass sie einen großen Spaß an der Sachen haben. Die Bewertung fand im Rahmen eines mündlichen Protokolls mit den Richtern statt und bei der anschließenden Siegerehrung gab es neben den heißbegehrten Turnierschleifen auch noch Geschenke für die Kinder und Möhren für Graziella. Nach einer kurzen Pause mit Picknick im Sonnenschein für die Kinder ging es mit der Prüfung unserer zweiten Gruppe weiter. Hier sind sieben Mädels im Alter von 10-15 Jahren gestartet und haben sich zum ersten mal für eine Galopp-Prüfung angemeldet. Die erste Herausforderung besteht schon darin auf das galoppierende Pferd aufzuspringen. Die anschließenden Kürelemente werden im Schritt absolviert. Bei allen Mädels hat sich das fleissige Üben gelohnt und sie wurden dafür mit einem tollen zweiten Platz belohnt. An dieser Stelle auch noch vielen DANK an die Helfer, die uns an diesem Tag unterstützt haben und ohne die wir nicht hätten teilnehmen können! |
22.02.2015
|
Von Vampiren, Rittern, Cowboys und Squaws ... |
s.k.
|
... Auch beim Reiterverein waren die Narren los! Am letzten Freitag gab es das närrische Voltigieren: alle Kinder waren aufgefordert verkleidet zu kommen und es gab jede Menge tolle Kostüme zu bewundern. Ritter, Vampire, Squaws, Cowboy und Cowgirl - es war wirklich viel geboten. Sogar unser Vereinspferd Graziella war verkleidet: mit Schleifen in der Mähne und im Schweif und bunten Bemalungen auf dem Fell. Im Training wurden allerlei Spiele und jede Menge Quatsch gemacht - Eierlauf zu Pferd, lustige Voltige-Übungen mit Bällen - es war für jeden etwas dabei! Dank der fleissigen Eltern wurde im Jugendraum anschließend ein süß-saures-warm-kaltes Buffet geboten und so konnten sich alle wieder aufwärmen und stärken. Am Samstag ging es närrisch weiter: in der Kinderreitstunde von Sarah war ebenfalls närrsiches Treiben angesagt, nicht nur auf dem Pferd sondern auch zu Fuß! Und obwohl manche Kinder freitags bereits im Voltigieren dabei waren, war samstags ein zweites Kostüm zu bewundern - wow! Und wer kein Pferd dabei hatte oder seines gerade von jemand anderem geritten wurde, den nahm Sarah huckepack! Natürlich wurde auch in dieser Stunde viel gelacht! |
14.02.2015
|
Jahreshauptversammlung am 20.03.2015 |
s.k.
|
... Bitte für alle Mitglieder jetzt schon vormerken: am 20.03.2015 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt! Wir haben wichtige Themen auf der Tagesordnung und hoffen schon jetzt auf vollzähliges Erscheinen |
14.02.2015
|
Cavaletti, Steilsprung, Oxer und Co... |
s.k.
|
Schon fast traditionell kann man den während der Wintermonate stattfindenden Lehrgang bei uns stattfinden. An mehreren Wochenenden wird für die Spring- und die Dressurreiter ein Trainer ausgewählt und unsere Reiterinnen und Reiter (ja, es waren auch Männer dabei!) legen damit schon die ersten Grundsteine für die Turniersaison 2015. Die letzten drei Wochenenden fand unter der Leitung von Reinhard Fleer der Spring-Lehrgang statt. Bodenarbeit mit Cavaletti zum aufwärmen oder auch für junge Pferde, Steilsprünge, Oxer.. es wurde alles geboten und die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem Lehrgang und den Inhalten. An dieser Stelle vielen Dank an Melanie Schneider und Jeannine Lindner für die Fotos! ![]() Am nächsten und übernächsten Wochenende steht jetzt der Dressur-Lehrgang an - hierfür wird Martin Hammel als Trainer agieren uns unsere Reiterinnen etwas "plagen" :-) |
02.01.2015
|
Besser spät als nie... |
s.k.
|
... kommen in diesem Jahr unsere Neujahrs-Wünsche: Der Reiterverein Eggenstein wünscht allen Freunden des Reitsports und unseren Mitgliedern für das Jahr 2015 Gesundheit, einen optimalen Start in die nächsten jetzt noch 342 Tagedes Jahres und das größte Glück :-) dieses liegt ja wie sprichwörtlich bekannt auf dem Rücken der Pferde! Und bei der Formulierung dieser Wünsche habe ich überlegt: wo kommt dieses Sprichwort eigentlich her? Dank Wikipedia findet man die Original-Version dieses Zitats von Friedrich von Bodenstedt um 1880: "Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, in der Gesundheit des Leibes und am Herzen des Weibes." Aber schon bald wurde dieses Zitat abgewandelt in "Das Glück dieser Erde leigt auf dem Rücken der Pferde"... und das können Reiter/innen natürlich uneingeschränkt bejahen. Denn wer einmal am ersten Frühlingstag einen gemütlichen Ausritt unter den ersten wärmenden Sonnenstrahlen absolviert hat, der weiß von was wir Reiter/innen reden! Und so freuen wir uns also jetzt schon auf den ersten sonnigen Tag an dem wir dieses Glück wieder draußen erfahren dürfen (und nicht wie aktuell vielfach in der Halle). P.S.: Die Vierbeiner haben diesen Spruch übrigens auch etwas abgekürzt: "Das größte Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde." :-) |
20.12.2014
|
Die Jüngsten werden die letzten sein... |
s.k.
|
|
|
22.02.2015
|
Von Vampiren, Rittern, Cowboys und Squaws ... |
s.k.
|
... Auch beim Reiterverein waren die Narren los! Am letzten Freitag gab es das närrische Voltigieren: alle Kinder waren aufgefordert verkleidet zu kommen und es gab jede Menge tolle Kostüme zu bewundern. Ritter, Vampire, Squaws, Cowboy und Cowgirl - es war wirklich viel geboten. Sogar unser Vereinspferd Graziella war verkleidet: mit Schleifen in der Mähne und im Schweif und bunten Bemalungen auf dem Fell. Im Training wurden allerlei Spiele und jede Menge Quatsch gemacht - Eierlauf zu Pferd, lustige Voltige-Übungen mit Bällen - es war für jeden etwas dabei! Dank der fleissigen Eltern wurde im Jugendraum anschließend ein süß-saures-warm-kaltes Buffet geboten und so konnten sich alle wieder aufwärmen und stärken. Am Samstag ging es närrisch weiter: in der Kinderreitstunde von Sarah war ebenfalls närrsiches Treiben angesagt, nicht nur auf dem Pferd sondern auch zu Fuß! Und obwohl manche Kinder freitags bereits im Voltigieren dabei waren, war samstags ein zweites Kostüm zu bewundern - wow! Und wer kein Pferd dabei hatte oder seines gerade von jemand anderem geritten wurde, den nahm Sarah huckepack! Natürlich wurde auch in dieser Stunde viel gelacht! |